Vorvermarktung in Lachendorf läuft auf Hochtouren
Die SVO macht im Kern der Gemeinde Lachendorf schnelles Glasfaser-Internet möglich. Zurzeit fragt der Energieversorger und Telekommunikationsanbieter das Interesse der Bürgerinnen und Bürger nach Breitband-Anschlüssen ab.
»Wir wollen in naher Zukunft superschnelles Glasfaser-Internet in die Gemeinde Lachendorf bringen, das ist unser Angebot«, sagt Dr. Ulrich Finke, Geschäftsführer in der SVO-Gruppe. Allerdings sind jetzt zunächst die Einwohnerinnen und Einwohner gefragt. Der Glasfaser-Ausbau im Kern der Gemeinde Lachendorf startet, sobald die erforderliche Ausbau-Quote von 40 Prozent erreicht ist. Wer in der Zeit der Vorvermarktung einen entsprechenden Vorvertrag abschließt, muss für seinen Hausanschluss auf einer Länge von bis zu 40 Meter nichts zahlen. Nach der Vorvermarktungsphase werden dafür bis zu 1.498 Euro fällig. Darüber hinaus wird bei Vertragsabschluss bis zum 15. August 2021 auf www.svo-net.de zusätzlich die Einrichtungsgebühr in Höhe von 69,95 Euro erstattet. Wer sich frühzeitig entscheidet, profitiert also mehrfach. »Ein Glasfaser-Anschluss der SVO-Gruppe liefert nicht nur schnelles und zuverlässiges Breitband-Internet, er steigert auch den Wert einer Immobilie«, ergänzt Finke.
SVO-Glasfaser macht nie dagewesene Bandbreiten möglich
Im Glasfaser-Netz werden die Daten nahezu in Lichtgeschwindigkeit übertragen. Die Lichtwellenleiter-Technologie macht so bislang nie dagewesene Bandbreiten möglich. Gleichzeitig im Internet surfen, hochauflösende Filme anschauen oder große Datenbestände in der Cloud sichern – all das ist mit einem Glasfaser-Anschluss überhaupt kein Problem mehr. Anders als beim Internet via Kupferkabel müssen sich die Nutzer die vorhandene Bandbreite auch nicht miteinander teilen, jeder hat eine eigene Leitung. Hinzu kommt: Für die Übertragung der Daten im Glasfasernetz wird deutlich weniger Energie benötigt.
Immanuel Kant Gymnasium bekommt SVO-Glasfaser
Im Lachendorfer Gewerbegebiet rund um die Straße »Im Bulloh« haben sich bereits im Vorfeld mehrere namhafte Unternehmen für einen Glasfaser-Anschluss der SVO-Gruppe entschieden. Außerdem bekommt auch das Immanuel Kant Gymnasium Breitband-Internet der SVO-Gruppe. Nun können im Kern der Gemeinde Lachendorf die Privat-Haushalte folgen. Interessierte finden auf unserer Aktionsseite für Lachendorf unter anderem detaillierte Informationen zu den verfügbaren Internet-Produkten. Außerdem können sie dort bequem und ganz einfach online einen Vertrag abschließen.