Das Glasfaserteam von SVO und der Gemeinde Oldau

SVO startet Glasfaserausbau in Oldau

Nachdem sich über 40 Prozent der Einwohner in Oldau für einen Glasfaseranschluss und ein Internetpaket der SVO entschieden haben, hat das Unternehmen mit den Tiefbauarbeiten begonnen. In 2020 sollen alle Kunden mit schnellem Internet versorgt sein.

Als erster Ortsteil in der Gemeinde Hambühren wird die SVO in Oldau ein flächendeckendes Glasfasernetz ausbauen und die Bewohner künftig mit schnellem Internet, Telefonie und Internet-TV versorgen. Den symbolischen Spatentisch haben heute (22. Oktober 2019) SVO-Geschäftsführer Wolfgang Fragge und Thomas Herbst, Bürgermeister der Gemeinde Hambühren, vollzogen. In 2020 soll das Bauvorhaben abgeschlossen sein und alle Hauseigentümer, die sich für einen Glasfaseranschluss der SVO entschieden haben, werden über einen Zugang zur hochmodernen Technik verfügen.

Oldauer sind von Glasfaser und SVO überzeugt

 

„Wir freuen uns sehr, dass wir die Oldauer von unserer Glasfasertechnologie und unserer Kompetenz in Sachen Internet überzeugen konnten. Somit werden die Menschen vor Ort demnächst über ein leistungsstarkes Glasfasernetz und maximal mögliche Bandbreiten im Internet verfügen“, sagt Wolfgang Fragge, Geschäftsführer der SVO. Für die SVO ist der Glasfaserausbau in Oldau ein weiterer Meilenstein für die Entwicklung des Unternehmens. Neben der Energieversorgung, der E-Mobilität und dem Netzbetrieb für Strom, Gas, Wärme und Wasser ist die Telekommunikation ein fester Bestandteil im Portfolio des Unternehmens, der stetig ausgebaut werden soll.

„Für unsere Gemeinde bringt die Glasfasertechnik nur Vorteile, so werden die Bewohner gleichzeitig hohe Datenmengen aus dem Internet herunter- und hochladen können, ohne jegliche Einschränkungen. Außerdem steigt durch den Anschluss an das Glasfasernetz der Wert der Immobilie, denn immer mehr Kauf- und Mietinteressenten achten auf die Qualität der Internetversorgung. Damit wird Oldau als attraktives Wohngebiet in der Region verstärkt wahrgenommen werden“, betont Bürgermeister Thomas Herbst.

SVO plant weitere Projekte zum Glasfaserausbau im Landkreis Celle

 

Weitere Projekte der SVO zum Glasfaserausbau im Landkreis Celle seien bereits geplant, da die Nachfrage nach einer verlässlichen und leistungsstarken Telekommunikationstechnik hoch sei, so SVO-Vertriebsleiter Kersten Koschoreck. Die SVO als regionaler Energieversorger und Netzbetreiber erweitert ihr Geschäftsfeld kontinuierlich und bietet in Teilen der Region Celle und des Heidekreises die hoch moderne Glasfasertechnik für schnellstmögliche Internetverbindungen an. Ein Verfügbarkeitscheck der Ausbaugebiete und alle Informationen zu den Internetpaketen sind auf dieser Website hinterlegt. In der Gemeinde Hambühren berät zusätzlich die Firma Fernseh-Hartung in Winsen Interessierte zum Glasfaserhausanschluss, den Internetprodukten und der Inhouse-Verkabelung.