
SVO-Glasfaserausbau in Celler Ortsteilen trifft auf großes Interesse
Viele Bürger aus den Celler Ortsteilen Klein Hehlen, Boye und Vorwerk sind sehr am Glasfaserausbau interessiert. Sie nahmen zahlreich an der Infoveranstaltung des regionalen Telekommunikationsanbieters und Energieversorgers SVO am 30. August 2021 teil.
Der Bedarf, mit voller Bandbreite sicher zu surfen und auch auf zukünftige Ansprüche vorbereitet zu sein, ist sehr hoch. Die Besucher verfolgten aufmerksam die Vorstellung der Angebote für eine Datenübertragung in Lichtgeschwindigkeit, mit denen schnelle Up- und Downloads möglich sind.
Teil der Glasfaser-Infrastruktur bereits ausgebaut
In den Ortsteilen Klein Hehlen, Boye und Vorwerk wurde bereits ein Teil der Glasfaser-Infrastruktur aufgebaut, zum Beispiel ist in den Neubaugebieten surfen mit der Glasfaser-Technik schon möglich. Sobald genügend Einwohner ihr Interesse an einem Hausanschluss mit einem Vorvertrag bestätigt haben, kann der Ausbau beginnen.
Verlässlicher digitaler Komfort
Glasfasertechnik bietet immense Vorteile: Jeder Hausanschluss und damit jedes Haus bekommt seine eigenen Fasern, dadurch muss sich niemand mehr die Bandbreite teilen. Die noch nie dagewesenen Bandbreiten ermöglichen verlässlichen digitalen Komfort für gleichzeitiges Surfen im Internet, Streamen hochauflösender Filme und/oder die Sicherung großer Datenbestände in der Cloud.