SVO und Bergen planen Glasfaserausbau

Stadt Bergen und SVO planen Glasfaserausbau

Gemeinsam wollen die Stadt Bergen und die SVO den Kernort von Bergen mit Glasfaser zukunftssicher machen. Dazu haben sie eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.

Die Vorvermarktung zum Glasfaserausbau im Kernort von Bergen beginnt am 1. August 2020. Um möglichst viele Bürger zu überzeugen, haben die Stadt Bergen und der regionale Energie- und Telekommunikationsanbieter SVO in einer Kooperationsvereinbarung beschlossen, zusammenzuarbeiten. „Wir in Bergen starten durch. Mit Glasfaser in die digitale Zukunft!“, so lautet der Slogan.

Besonderes Angebot für schnellen Abschluss

 

Zum Start gibt es ein besonderes Angebot. Bürger, die im August online einen Vertrag abschließen, erhalten eine Gutschrift in Höhe von 60 Euro und im September von 30 Euro. Zudem müssen die Glasfaser-Interessenten die Kosten für einen Glasfaserhausanschluss innerhalb der Vorvermarktungsphase nicht tragen.

„Wir haben uns dazu entschlossen, gemeinsam mit der Stadt Bergen sowie ambitionierten Bürgerinnen und Bürgern schnelles Internet nach Bergen zu bringen. Dazu werden wir zunächst in die Akquise im Kernort von Bergen gehen, nach und nach wollen wir auch weitere Ortsteile, die nicht im Rahmen des Landkreisprojektes bearbeitet werden, mit Glasfaser versorgen“, sagt SVO-Geschäftsführer Holger Schwenke.

Abschlussquote von 40 Prozent notwendig für flächendeckenden Ausbau

 

Für einen flächendeckenden Ausbau der neuen Technologie müssen 40 Prozent der privaten Haushalte in Bergens Kernort einen Glasfaser-Vertrag abschließen. Es wird Informationsveranstaltungen und einen zentrumsnahen mobilen Kundenservice geben, um die Kunden optimal zum Thema Glasfaser informieren und beraten zu können.

Moderne Telekommunikationstechnik wichtig für Bergen

 

Bergens Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller steht fest hinter dem Glasfaserprojekt: „Für meine Stadt ist eine moderne und zukunftsorientierte Telekommunikationstechnik enorm wichtig, denn nur so können wir sichergehen, dass wir den Anforderungen der Digitalisierung gewachsen sind. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir mit der SVO einen leistungsstarken Partner an unserer Seite haben.“

Informationen zu den Ausbaugebieten und den Internetverträgen stellt die SVO auf der Aktionsseite von Bergen bereit. zur Verfügung.