
SVO plant schnelles Internet in Hambühren und Ovelgönne
In Kooperation mit der Gemeinde bietet die SVO in Hambühren und Ovelgönne eine Online-Vorvermarktung zum Glasfaserausbau an. Bürger haben die Möglichkeit, einen vergünstigten Internetvertrag inklusive eines Glasfaseranschlusses, online abzuschließen.
Die SVO als regionales Energie- und Netzunternehmen beginnt am 1. Juli 2019 mit einer Online-Vorvermarktung für den Glasfaserausbau in den Orten Hambühren und Ovelgönne. „Sobald sich mindestens 40 Prozent der Haushalte in Hambühren beziehungsweise Ovelgönne für einen Internetvertrag mit der SVO entscheiden haben, werden wir die Orte ausbauen“, sagt Dr. Ulrich Finke, Geschäftsführer in der SVO-Gruppe.
Hambührens Bürgermeister Thomas Herbst steht hinter dem Projekt und befürwortet die Online-Vermarktung der SVO: „Nachdem wir bereits für unseren Ortsteil Oldau einen Glasfaserausbau der SVO sichern konnten, ist es mir sehr wichtig, dass auch die Bewohner in Hambühren und Ovelgönne die Möglichkeit bekommen, von schnellem und sicherem Internet zu profitieren. Deshalb kann ich nur alle dazu aufrufen einen Online-Vorvertrag mit der SVO abzuschießen.“
Laut Auskunft der SVO besteht der Vorteil einer Vertragsunterzeichnung innerhalb der Vorvermarktungsphase darin, dass der Glasfaseranschluss bereits im zweijährigen Internetvertrag eingeschlossen ist. Bei späteren Vertragsanschlüssen muss der Hauseigentümer die Kosten für den Glasfaseranschluss selbst übernehmen. Die SVO bietet Internetverträge für Privatkunden mit verschiedenen Bandbreiten an, demnächst soll ein TV-Produkt hinzukommen.
Alle Informationen zum geplanten Glasfaserausbau in Hambühren und Ovelgönne hat das Unternehmen im Internet unter www.svo-net.de/hambuehren und www.svo-net.de/ovelgoenne hinterlegt, dort steht auch der Online-Vertragsabschluss bereit. Für weitere Fragen sind die Kundenberater unter der Telefonnummer 05141 16-2716 und per E-Mail unter internet@svo.de erreichbar.