Oldaus Bürgermeister Thomas Herbst (r.) und Wolfgang Fragge, Geschäftsführer der SVO, bringen gemeinsam den Glasfaserausbau für Oldau voran

Oldau bekommt schnelles Internet der SVO

Die SVO hat der Gemeinde Oldau einen flächendeckenden Glasfaserausbau inklusive modernster Internettechnik zugesagt, da sie ihre gesetzte Quote in der ersten Vorvermarktung erzielt hat. Gleichzeitig verlängert das Unternehmen die Vorvermarktung in Oldau bis zum 2. Juni 2019, um Interessenten bis zu diesem Termin noch einen inkludierten Glasfaserhausanschluss zu garantieren.

Nach dem positiven Abschluss der ersten Vorvermarktungsphase in Oldau hat die SVO als regionaler Telekommunikationsanbieter ihr Ziel an Vertragsabschlüssen erreicht und den Glasfaserausbau zugesagt. „Wieder einmal haben sich die Bürger für einen Glasfaserausbau und schnelles Internet der SVO entschieden, darüber freuen wir uns sehr und danken auch der Gemeinde für ihren Zuspruch“, sagt SVO-Geschäftsführer Wolfgang Fragge. Damit weitere Interessenten den Vorteil eines inkludierten Glasfaserhausanschluss erhalten, hat sich die Geschäftsführung dazu entschlossen, die Vorvermarktung noch bis zum 2. Juni 2019 zu verlängern, als Dankeschön für die hohe Akzeptanz in der Gemeinde.

Die SVO wird in den kommenden Wochen die Aufträge für die Tiefbauarbeiten und die Montage der Hausanschlüsse vergeben und strebt den Beginn der Arbeiten noch in diesem Jahr an. In der Region Celle bietet die SVO bereits in Bostel, Wietzendorf, Becklingen, Suroide, Meinholz und Eschede sowie in etliche Neubaugebieten in der Stadt Celle und im Landkreis Celle ihre Telekommunikation auf Basis der Glasfasertechnologie an. Laut SVO wird das Unternehmen demnächst in weiteren Gemeinden im Landkreis Celle in die Vorvermarktung für den Glasfaserausbau einsteigen. 

„Ich bin begeistert, dass wir noch so kurz vor Ende meiner Amtszeit den Glasfaserausbau für unsere Gemeinde voranbringen konnten. Oldau wird durch die neue Technologie gewinnen, denn schon bald haben wir einen deutlichen Standortvorteil gegenüber Gemeinden, die nicht über solch hohe Bandbreiten verfügen. Das wird auch den Wert der Immobilien in Oldau steigern. Dabei gehe ich davon aus, dass Oldau nur der erste Schritt zu flächendeckenden Glasfaserversorgung in unserer Gemeinde ist und hoffe, dass die übrigen Ortsteile Ovelgönne, Hambühren II und Hambühren I in absehbarer Zeit folgen werden", so Bürgermeister Thomas Herbst.

Die SVO bietet in Kombination mit der Glasfasertechnik verschiedene Internetpakete mit Bandbreiten von bis zu 500 Mbit/s im Download und bis zu 200 Mbit/s im Upload an. Diese sind zum Teil mit und ohne Telefonie erhältlich. Künftig wird auch ein TV-Produkt mit angeboten.

Für Fragen rund um die Projekte Glasfaser stehen die Mitarbeiter der SVO telefonisch unter der Telefonnummer 05141 16-2716 oder per E-Mail unter internet@svo.de zur Verfügung. Weitere Informationen sind auf der Oldauer-Aktionsseite einzusehen.

Beratung bei Ihnen zuhause

Ab sofort machen wir Ihnen den Abschluss eines Glasfaser-Vorvermarktungsvertrages in Eschede noch einfacher. Vereinbaren Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 6064900 einen Beratungstermin. Unsere Vertriebskollegen von Fernseh-Hartung kommen zu Ihnen nach Hause und beantworten Ihre Fragen zu Vertrag und Inhouse-Verkabelung.



Die Vertriebskollegen von Fernseh Hartung
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit unseren Vertriebskollegen