
Glasfaser für Celler Ortsteile: Ausbau startet in Boye
Die SVO-Gruppe startet den geplanten großflächigen Ausbau ihres modernen Glasfaser-Netzes zunächst in Boye. Der Baubeginn in Vorwerk und Klein Hehlen wird zeitnah folgen.
„In Celle stehen die Zeichen ganz klar auf Zukunft – und das hier ist ein weiterer wichtiger Schritt“, sagt Celles Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. „Der flächendeckende Glasfaser-Ausbau ist für eine familien- und wirtschaftsfreundliche Stadt wie Celle von großer Bedeutung. Ich freue mich darüber, dass wir diesen Ausbau nun gemeinsam mit der SVO-Gruppe als regionalem Anbieter angehen.“ Auch für Celles Ersten Stadtrat Thomas Bertram bietet der Spatenstich in Boye allen Grund zur Freude. „Die Stadt Celle muss sich im Wettbewerb zu anderen Städten und Regionen behaupten. Durch eine Vielzahl unterschiedlicher Initiativen gelingt dies aktuell sehr gut. So bleibt Celle auch in Zukunft für die Menschen in der Stadt und die hier ansässigen Unternehmen ein attraktiver Lebens- und Arbeitsstandort“, so Bertram. „Mit Blick in die Zukunft ist schnelles Glasfaser-Internet ein wirklich bedeutender Baustein.“
Glasfaser liefert stabile Übertragungsraten
„Bei der Glasfaser-Technologie hat jeder Nutzer seine eigene Leitung, das sorgt für stabile Übertragungsraten“, erklärt Dr. Ulrich Finke aus der Geschäftsführung der SVO-Gruppe. „Im Glasfaser-Netz fließen die Daten nahezu in Lichtgeschwindigkeit um die ganze Welt – gut für die Arbeit im Homeoffice, aber zum Beispiel auch für hochauflösendes Internetfernsehen.“
Fertigstellung des gesamten Ortsteils soll 2022 erfolgen
Der Ausbau in Boye ist im Bereich „Pastors Garten“ gestartet. Die Fertigstellung des gesamten Ortsteils soll noch im Jahr 2022 erfolgen. Der Start der Bauarbeiten kommt auch vor Ort gut an. „Die Bürgerinnen und Bürger hier in Boye haben schnell und richtig entschieden. Ich freue mich darüber, dass wir in Celle beim flächendeckenden Glasfaser-Ausbau eine Vorreiterrolle einnehmen“, erklärt Ortsbürgermeister Heiko Gevers. Zeitnah wird die SVO-Gruppe nach Boye auch in Vorwerk und Klein Hehlen die erforderlichen Tiefbau-Arbeiten aufnehmen.