
Zum Glasfaserausbau im gesamten Kernort Eschede fehlen wenige Verträge
Es ist und bleibt das Ziel der SVO, den gesamten Kernort Eschede an ihr Glasfasernetz anzuschließen – so zügig wie möglich und im Rahmen der Notwendigkeiten, die sich aus einem eigenwirtschaftlichen Ausbau ergeben. Der Glasfaser-Ausbau durch die SVO in Eschede geschieht ohne öffentliche Fördermittel – er muss deshalb wirtschaftlich vertretbar sein. Mit dem aktuell erreichten Ergebnis im Kernort Eschede ist ein wirtschaftlicher Ausbau des Gesamtorts nicht möglich.
Um angesichts der bisher erreichten Vorvermarktungsquote von 36% unmissverständlich zu verdeutlichen, dass es wir dies ernst meinen, haben wir Eschede in drei Abschnitte (Cluster) unterteilt und betrachten die dort erreichten Quoten separat. Dabei gehen wir fest davon aus, dass auch in den verbleibenden zwei Clustern die notwendige Anzahl an Verträgen erreicht wird.
Der Cluster Süd-West hat die erforderliche Wirtschaftlichkeit von über 40% für einen Ausbau erreicht. Dieser Cluster geht unverzüglich in den Ausbau, die Ausschreibung für den Tiefbau läuft bereits. Beginn und Ende der Ausbauarbeiten können noch nicht genannt werden, wir streben jedoch den Beginn des Ausbaus noch in 2019 an. Sobald weitere Informationen zu diesem Projekt vorliegen, werden wir diese umgehend kommunizieren.
Verfügbarkeitscheck informiert über Ausbaustand
Ein hausnummerngenaues Verzeichnis der Straßen, die in diesem ersten Ausbauschritt einen Glasfaseranschluss erhalten können finden Sie im Verfügbarkeitscheck auf dieser Webseite.
In den vergangenen Tagen haben bereits alle Haushalte in diesem Cluster, die einen Vorvertrag mit der SVO abgeschlossen haben, eine schriftliche Auftragsbestätigung erhalten. In den verbleibenden zwei Clustern benötigen wir für den Ausbau Cluster Ost noch 35 Verträge und im Cluster Nord-West noch 30 Verträge (Stand 23.04.2019). Die hausnummerngenauen Adressen in den beiden Clustern sind ebenfalls im Verfügbarkeitscheck zu finden. Wird die benötigte Anzahl von Verträgen erreicht, beginnt die SVO auch in diesen Clustern umgehend mit dem Ausbau.
Vorvermarktungsverträge noch bis Baubeginn abschließbar
Für alle drei Cluster gilt: Bis zum Stichtag des Baubeginns im Cluster Süd-West (den wir rechtzeitig bekannt geben werden) können für alle Cluster Vorvermarktungsverträge zu Vorvermarktungskonditionen abgeschlossen werden. Das bedeutet, dass die Kosten für den Glasfaserhausanschluss entfallen. Für Anschlüsse nach diesem Stichtag werden Kosten von mindestens 389,00€ bei einem Anschließen an das Glasfasernetz fällig.
Holen wir GEMEINSAM die Glasfasertechnologie in den ganzen Kernort Eschede
Wir rufen also weiterhin dazu auf: Lassen Sie uns GEMEINSAM den ganzen Kernort Eschede mit Glasfaser ausbauen. Und das geht nur, indem wir GEMEINSAM um jeden einzelnen neuen Vorvermarktungsvertrag werben.
Als Ihr Grundversorger ist uns die Zukunftsfähigkeit der Landkreise Celle und Uelzen eines der wichtigsten Anliegen. Wir sind überzeugt davon, dass ein wichtiges Stück der Zukunft in dem flächendeckenden Ausbau mit der modernsten Breitbandtechnologie liegt. Deshalb hören wir nicht auf, dafür zu werben.
Machen Sie mit! Holen wir GEMEINSAM die Glasfasertechnologie in den ganzen Kernort Eschede! Vorvermarktungsverträge können hier abgeschlossen werden.